Blog
-
Oberflächenschleiftechnologie des DPC-Keramiksubstrats
Bei der Vorbereitung von DPC-Keramiksubstraten führt die ungleichmäßige Verteilung des Galvanisierungsstroms zu einer ungleichmäßigen Dicke der Kupferschicht auf der Substratoberfläche (Dickenunterschied kann 100 μm überschreiten). Das Oberflächenschleifen ist ein wichtiger Prozess zur Kontrolle der Dicke der galvanisierten Kupferschicht und zur Verbesserung ihrer Gleichmäßigkeit, was sich direkt auf die Leistung von Keramiksubstraten und die Qualität der Geräteverpackung auswirkt.
11-04-2024 -
Anwendungen von Siliziumnitridkeramik mit verschiedenen Sinterprozessen
Derzeit werden Siliziumnitridkeramiken, die in verschiedenen Bereichen verwendet werden, hauptsächlich durch Reaktionssintern, Heißpresssintern, druckloses Sintern, Gasdrucksintern und heißisostatisches Presssintern hergestellt. Verschiedene Sinterprozesse ergeben Siliziumnitridkeramiken mit bestimmten Leistungsunterschieden, die typischerweise in unterschiedlichen Hochtemperatur-Strukturbauteilen, verschleißfesten Bauteilen oder korrosionsbeständigen Bauteilen eingesetzt werden.
28-03-2024 -
Keramiksubstratserie – Unterschiede zwischen Aluminiumoxid-Keramiksubstraten und Aluminiumnitrid-Keramiksubstraten
In der Halbleiterschaltungsindustrie sind Keramiksubstrate eines der Hauptmaterialien für Leiterplatten. Zu den gängigen Keramiksubstraten gehören Aluminiumoxid-Keramiksubstrate, Aluminiumnitrid-Keramiksubstrate und Siliziumnitrid-Keramiksubstrate. Aluminiumoxid-Keramiksubstrate und Aluminiumnitrid-Keramiksubstrate haben aufgrund ihrer unterschiedlichen Materialien unterschiedliche Eigenschaften und Anwendungen.
26-03-2024 -
Die wichtigsten Vorteile, Eigenschaften und Prozesstechnologie von Keramiksubstraten
Aufgrund ihrer bedeutenden Vorteile wie hoher Wärmeleitfähigkeit, hervorragenden Isolationseigenschaften und Wärmeleitfähigkeit spielen Keramiksubstrate eine wichtige Rolle im Bereich der Elektronik.
21-03-2024 -
Klassifizierung und Anwendung von Hochleistungskeramik
Hochleistungskeramik kann anhand ihrer Eigenschaften weiter in zwei Typen eingeteilt werden: Strukturkeramik und Funktionskeramik.
19-03-2024 -
Einführung in Zirkonoxid-Keramikklingen
Zirkonoxid-Keramikklingen werden aus hochreinem, ultrafeinem Zirkonoxid als Rohmaterial durch Verfahren wie Sprühgranulierung, isostatisches Pressen und Präzisionsbearbeitung hergestellt. Sie zeichnen sich durch hohe Härte, starke Korrosionsbeständigkeit, gute chemische Stabilität und hohe Verschleißfestigkeit aus.
15-03-2024 -
Eigenschaften, Anwendungen, Klassifizierungen und Reinigungsmethoden hochtemperaturbeständiger Keramikrohre
Im Bereich der modernen Technologie besitzen hochtemperaturbeständige Keramikrohre als eines der wichtigsten Materialien einzigartige Eigenschaften und finden umfangreiche Anwendungsmöglichkeiten.
12-03-2024 -
Keramische Materialien in militärischen Anwendungen
Keramische Materialien spielen in der modernen Militärindustrie aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften wie hohe Temperaturbeständigkeit, hohe Festigkeit, geringes Gewicht, elektrische und thermische Isolationseigenschaften usw. eine wichtige Rolle. Mit der Weiterentwicklung der Technologie und der Entwicklung neuer Materialtechnologien nimmt die Anwendung zu Es wird erwartet, dass sich der Anwendungsbereich keramischer Materialien weiter ausweitet und entscheidende Lösungen für viele Herausforderungen bietet, denen sich die Welt heute gegenübersieht.
07-03-2024 -
Eigenschaften und Anwendungen von Aluminiumnitridkeramik
Aluminiumnitrid-Keramikmaterialien haben breite Anwendungsaussichten und umfangreiche potenzielle Märkte in verschiedenen Bereichen wie Elektronik, elektrische Energie, Lokomotiven, Luft- und Raumfahrt, Verteidigungs- und Militärindustrie, Telekommunikation und zahlreichen Industriesektoren. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung und Innovation in der Technologie werden Aluminiumnitridkeramiken ihre Anwendungen und Entwicklungen in verschiedenen Bereichen weiter ausbauen.
05-03-2024 -
Serie Keramiksubstrate: Einführung in die Laserpolierverarbeitungstechnologie
Da die Fertigung in eine neue Entwicklungsphase eintritt, wird die Verwendung von Keramiksubstraten immer weiter verbreitet, wobei höhere Anforderungen an die Oberflächenrauheit und Ebenheit gestellt werden. Die rasante Entwicklung der Laserpoliertechnologie bietet einen neuen Ansatz für die intelligente und effiziente Polierbearbeitung von Keramiksubstraten.
01-03-2024