Nachrichten
So reinigen und sterilisieren Sie eine Keramik-Füllpumpe richtig
In der aseptischen Pharmaproduktion ist die ordnungsgemäße Reinigung und Sterilisation einer Keramik-Abfüllpumpe entscheidend für Hygiene, Produktqualität und GMP-Konformität. Die wichtigsten Verfahren sind Clean-in-Place (CIP) und Sterilize-in-Place (SIP), die Rückstände und Mikroorganismen von den inneren Pumpenoberflächen entfernen – insbesondere von den Keramikkolbenpumpenkomponenten wie dem Keramikkolben und der Pumpenhülse.
25-06-2025-
So reinigen und sterilisieren Sie eine Keramik-Füllpumpe richtig
In der aseptischen Pharmaproduktion ist die ordnungsgemäße Reinigung und Sterilisation einer Keramik-Abfüllpumpe entscheidend für Hygiene, Produktqualität und GMP-Konformität. Die wichtigsten Verfahren sind Clean-in-Place (CIP) und Sterilize-in-Place (SIP), die Rückstände und Mikroorganismen von den inneren Pumpenoberflächen entfernen – insbesondere von den Keramikkolbenpumpenkomponenten wie dem Keramikkolben und der Pumpenhülse.
25-06-2025 -
Aufbau und Materialeigenschaften von Keramik-Füllpumpen
Keramik-Abfüllpumpen sind Kolbendosierpumpen, die häufig in aseptischen Abfüllanlagen eingesetzt werden. Ein typischer Aufbau umfasst einen Keramikkolben (Kolbenstange), eine Keramikpumpenkammer (Zylinderhülse), Dreh- oder Rückschlagventile zur Flüssigkeitsregulierung und ergänzende Edelstahlkomponenten (üblicherweise 316L). Während des Betriebs bewegt sich der Keramikkolben in der Pumpenkammer hin und her und saugt Flüssigkeiten durch Präzisionsventile an und gibt sie ab, um eine präzise Flüssigkeitsabfüllung zu gewährleisten.
24-06-2025 -
Warum verfärbt sich Aluminiumoxidkeramik im Sonnenlicht?
Viele Anwender von Aluminiumoxidkeramik haben beobachtet, dass einige Komponenten nach längerer Sonneneinstrahlung sichtbare Verfärbungen aufweisen – oft einen gelblichen oder matten Farbton auf der Oberfläche. Diese Veränderung beeinträchtigt zwar nicht die Leistung, gibt aber Anlass zu Bedenken hinsichtlich der Langzeitstabilität und des Aussehens des Materials.
23-06-2025 -
Warum weisen Aluminiumnitridkeramiken Farbabweichungen auf?
Aluminiumnitridkeramik (AlN-Keramik) wird aufgrund ihrer hervorragenden Wärmeleitfähigkeit, elektrischen Isolierung und hohen Temperaturbeständigkeit häufig in Hochleistungsanwendungen eingesetzt. Manche Anwender bemerken jedoch leichte Farbunterschiede zwischen verschiedenen AlN-Keramikchargen – beispielsweise hellgraue, cremefarbene oder blassgelbe Farbtöne. Diese Abweichungen sind normal und beeinträchtigen die Leistung des Materials nicht.
16-06-2025 -
Vergleichende Analyse von feuerfester Keramik aus Korund, Aluminiumoxid, Cordierit, Mullit und Korund-Mullit
Feuerfeste Keramiken sind die Grundlage für Hochtemperatur-, Struktur- und Wärmedämmanwendungen. Unter den vielen verfügbaren Typen zeichnen sich fünf wichtige feuerfeste Keramiken durch ihre breite industrielle Verwendung und unterschiedliche Leistung aus: Korund, Aluminiumoxid (Al2O3), Cordierit, Mullit und Korund-Mullit.
12-06-2025 -
Bornitrid-Keramik für Hochtemperaturanwendungen
Bornitridkeramik, insbesondere in ihrer heißgepressten Form (HPBN), ist in vielen anspruchsvollen Umgebungen unverzichtbar, in denen extreme Hitze, Hochspannung, chemische Korrosion oder Nichtbenetzbarkeit kritische Faktoren sind. Mascera bietet präzisionsgefertigte HPBN-Komponenten, die auch unter rauen Bedingungen zuverlässig funktionieren und die Anforderungen von Branchen wie Metallurgie, Luft- und Raumfahrt, Vakuumverarbeitung und fortschrittlicher Elektronik erfüllen.
14-05-2025
-
Ausbau der Vieldrahtsägetechnologie und der Produktionskapazitäten für Präzisionskeramik in Europa
Anfang 2025 gab die KYOCERA Fineceramics Europe GmbH die Gründung einer neuen Anlage in Erfurt, Deutschland, bekannt, um ihre bestehenden Kapazitäten im Bereich der Mehrdrahtsägetechnologie und Produktionsinfrastruktur zu erweitern.
21-01-2025 -
Indisches Technologieunternehmen investiert 2,9 Milliarden RMB in Siliziumkarbid-Halbleiterwerk
Am 23. Dezember berichteten Medien wie The Economic Times, dass Silectric Semiconductor, eine Tochtergesellschaft der Zoho Corporation, in Karnataka die erste Halbleiterfabrik in Indien errichten werde, die auf die integrierte Produktion von Siliziumkarbid spezialisiert sei.
31-12-2024 -
Entwicklung von Siliziumnitrid für fortschrittliche Chip-Testanwendungen
Kyocera hat kürzlich die Entwicklung eines neuen Siliziumnitrid-Keramikmaterials für Funktionstests von Mikrochips der nächsten Generation angekündigt. Dieses neue Material zeichnet sich durch verbesserte Wärmeausdehnungseigenschaften und Biegefestigkeit aus und ermöglicht die Herstellung dünner Siliziumnitridplatten mit extrem schmalen Abständen zwischen den Kontaktsonden, was für Tests von Mikrochips der nächsten Generation von entscheidender Bedeutung ist.
05-11-2024 -
60 Millionen-Investition in den Bau einer Fabrik für Präzisionskeramik für medizinische Implantate
Kürzlich hat KYOCERA den ersten Spatenstich für seine Feinkeramikfabrik für medizinische Implantate in Waiblingen bei Stuttgart gefeiert. Diese Anlage ist auf die Herstellung hochwertiger Keramikköpfe für Hüftprothesen und andere Implantatanwendungen spezialisiert. Das Projekt soll im September nächsten Jahres abgeschlossen sein.
14-10-2024 -
Baubeginn für die zweite Phase der weltweit größten Anlage zur Herstellung hochreiner Aluminiumoxidoxid
Vor Kurzem hat das australische Unternehmen Alpha HPA mit dem Bau der zweiten Phase der weltweit größten Raffinerie für hochreine Aluminiumoxidoxid an einem Standort begonnen.
13-09-2024 -
Markt für Siliziumkarbidkeramik für Halbleiter soll bis 2030 1,578 Milliarden US-Dollar erreichen
Laut Angaben von QY Research betrug das weltweite Marktvolumen für Siliziumkarbidkeramik (SiC), die in Halbleitern verwendet wird, im Jahr 2023 1,111 Milliarden US-Dollar. Aufgrund der starken Nachfrage der nachgelagerten Industrien wird prognostiziert, dass der Markt für Siliziumkarbidkeramik bis 2030 auf 1,578 Milliarden US-Dollar wachsen wird, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,09 % zwischen 2024 und 2030.
09-08-2024
-
Hinweis zum Labor Day 2025
21-04-2025 -
Hinweis zum Frühlingsfest 2025
15-01-2025 -
Hinweis zum Nationalfeiertag 2024
30-09-2024 -
Hinweis zum Labor Day-Feiertag 2024
21-04-2024 -
Hinweis zum Frühlingsfest 2024
07-02-2024 -
Weihnachtsgrüße und Anerkennung von Mascera
25-12-2023