Spezialist für Keramikteile ∣ Industrielle technische Keramik
XIAMEN MASCERA TECHNOLOGY CO., LTD. ist ein renommierter und zuverlässiger Lieferant, der sich auf die Herstellung und den Vertrieb technischer Keramikteile spezialisiert hat. Wir bieten kundenspezifische Fertigung und hochpräzise Bearbeitung für eine breite Palette von Hochleistungskeramiken, darunter Aluminiumoxidkeramik, Zirkonoxidkeramik, Siliziumnitrid, Siliziumkarbid, Bornitrid, Aluminiumnitrid und bearbeitbare Glaskeramik. Unsere Keramikteile finden sich derzeit in vielen Branchen wie Maschinenbau, Chemie, Medizin, Halbleiterindustrie, Fahrzeugbau, Elektronik, Metallurgie usw. wieder. Unsere Mission ist es, weltweit hochwertige Keramikteile anzubieten, und es ist uns eine große Freude zu sehen, wie unsere Keramikteile in kundenspezifischen Anwendungen effizient funktionieren. Wir können sowohl bei der Prototypen- als auch bei der Massenproduktion mit Ihnen zusammenarbeiten. Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Anforderungen haben.
-
Eine Kolbenkeramikpumpe ist eine Art Verdrängerpumpe, bei der der Kolben aus verschleißfester Keramik (Aluminiumoxid oder Zirkonoxid) besteht und hohe Präzision und Haltbarkeit bietet.
04-07-2025 -
Mikrokeramikpumpen mit Kolbenkeramikkomponenten erfreuen sich in modernen Präzisionsdosiersystemen zunehmender Beliebtheit. Ihre kompakte Bauweise, chemische Stabilität und lange Lebensdauer machen sie ideal für die hochpräzise Flüssigkeitssteuerung in pharmazeutischen, kosmetischen und Laboranwendungen.
03-07-2025 -
In der aseptischen Pharmaproduktion ist die ordnungsgemäße Reinigung und Sterilisation einer Keramik-Abfüllpumpe entscheidend für Hygiene, Produktqualität und GMP-Konformität. Die wichtigsten Verfahren sind Clean-in-Place (CIP) und Sterilize-in-Place (SIP), die Rückstände und Mikroorganismen von den inneren Pumpenoberflächen entfernen – insbesondere von den Keramikkolbenpumpenkomponenten wie dem Keramikkolben und der Pumpenhülse.
25-06-2025 -
Keramik-Abfüllpumpen sind Kolbendosierpumpen, die häufig in aseptischen Abfüllanlagen eingesetzt werden. Ein typischer Aufbau umfasst einen Keramikkolben (Kolbenstange), eine Keramikpumpenkammer (Zylinderhülse), Dreh- oder Rückschlagventile zur Flüssigkeitsregulierung und ergänzende Edelstahlkomponenten (üblicherweise 316L). Während des Betriebs bewegt sich der Keramikkolben in der Pumpenkammer hin und her und saugt Flüssigkeiten durch Präzisionsventile an und gibt sie ab, um eine präzise Flüssigkeitsabfüllung zu gewährleisten.
24-06-2025
Keramikpumpe
Keramikklinge
Lagerkugeln Aus Zirkonoxidkeramik
Aluminiumoxid-keramikplatte
Siliziumnitridsubstrat
Aluminiumnitrid-keramik
Pyrolytischer Bornitrid-tiegel
Bornitrid-rohr
Bornitridstab
Wärmeleitfähigkeit Von Bornitridkeramik
Keramikstift
Ventilsitz Aus Keramik
Keramik-thermoelement-isolatoren
Keramikmantel
Ofenrohr Aus Aluminiumoxid
Thermoelement-keramikrohr
Keramik-ersatzklingen
Aln-keramikplatte
Keramikplatte
Aln-substrat