Get the latest price?

Blog

  • So wählen Sie die richtigen Keramikmaterialien für Ihre Anwendung aus

    Keramische Werkstoffe – insbesondere technische Keramik – sind aufgrund ihrer herausragenden Eigenschaften aus der modernen Industrie nicht mehr wegzudenken. Diese Werkstoffe finden breite Anwendung in Branchen wie Elektronik, Maschinenbau, Metallurgie, Energie, Luft- und Raumfahrt, Chemie und Medizintechnik und ersetzen in anspruchsvollen Anwendungen häufig Metalle.

    24-03-2025
  • So verlängern Sie die Lebensdauer von Aluminiumoxidkeramikröhren

    Aluminiumoxidkeramikrohre werden aufgrund ihrer hohen Temperaturstabilität, ihrer ausgezeichneten Thermoschockbeständigkeit und ihrer herausragenden Haltbarkeit häufig in industriellen Hochtemperaturanwendungen eingesetzt. Eine der häufigsten Anwendungen sind Keramikrohre in Hochtemperaturöfen zur Wärmebehandlung, zum Sintern und zum Schutz von Thermoelementen.

    19-03-2025
  • Anwendungen und Vorteile von keramischen Vakuum-Chucks gegenüber elektrostatischen Chucks

    In diesem Artikel werden die Unterschiede zwischen Vakuumspannfuttern aus Aluminiumoxidkeramik und elektrostatischen Spannfuttern, ihre jeweiligen Funktionsprinzipien und ihre Anwendungen in der Halbleiterfertigung und Präzisionsindustrie untersucht.

    18-03-2025
  • Anwendungen von Hochleistungskeramik in Heimrobotern

    Die Hochleistungseigenschaften von Hochleistungskeramik machen sie für die Modernisierung von Heimrobotern unverzichtbar. Von Keramiklagern zur Verbesserung der Bewegungskomponenten über Keramikklingen zur Optimierung der Reinigungseffizienz bis hin zu Aluminiumnitrid-Keramiksubstraten zum Schutz elektronischer Komponenten.

    17-03-2025
  • Unterschied zwischen SiC-Wafer und gesintertem Siliziumkarbid (SSiC)

    Siliziumkarbid (SiC) ist ein vielseitiger Werkstoff, der sowohl in Halbleiteranwendungen als auch in verschleißfesten Komponenten eingesetzt wird. Es gibt jedoch wesentliche Unterschiede zwischen SiC-Wafern und gesintertem Siliziumkarbid (SSiC) hinsichtlich Kristallstruktur, elektrischer Leitfähigkeit, Herstellungsverfahren und Anwendung.

    13-03-2025
  • Vorteile von Zirkonoxidkeramik-Messstiften

    Ein Stiftmessgerät aus Zirkonoxidkeramik bietet hohe Präzision, Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit und ist ideal für die Zerspanungs-, Elektronik- und Chemieindustrie. Mit Dimensionsstabilität und Anpassungsoptionen gewährleistet es genaue und dauerhafte Messungen.

    07-03-2025
  • Vor- und Nachteile von HBN-Keramik

    Bornitridkeramik bietet insbesondere in heißgepresster (HPBN) und bearbeitbarer Form einzigartige Vorteile wie Hochtemperaturstabilität, Korrosionsbeständigkeit, elektrische Isolierung und einfache Bearbeitbarkeit. Allerdings hat sie auch Nachteile, darunter geringere mechanische Festigkeit und hygroskopische Eigenschaften. Das Verständnis der Vor- und Nachteile von BN-Keramik ist entscheidend, um das richtige Material für bestimmte industrielle Anwendungen zu finden.

    03-03-2025
  • Vor- und Nachteile von AlN-Keramik

    Aluminiumnitridkeramik ist ein hochentwickeltes Material mit hervorragender Wärmeleitfähigkeit, elektrischer Isolierung und mechanischer Stabilität, was es ideal für Hochleistungselektronikanwendungen macht. Seine Anfälligkeit für Hydrolyse, Sprödigkeit und hohen Produktionskosten bleiben jedoch weiterhin Hindernisse für eine breitere Verbreitung. Trotz dieser Einschränkungen ist zu erwarten, dass die kontinuierliche Weiterentwicklung der AlN-Keramikverarbeitungstechnologien ihr Anwendungspotenzial in Halbleitern, Optoelektronik und Hochtemperaturumgebungen verbessern wird.

    03-03-2025
  • Vor- und Nachteile von Zirkonoxidkeramik

    Superhartes Zirkonoxid, auch als ZrO2-Keramik bekannt, bietet außergewöhnliche mechanische Festigkeit, hohe Härte, Verschleißfestigkeit, Biokompatibilität und Wärmeisolierung und ist damit ein ideales Material für industrielle, medizinische und dekorative Anwendungen. Bei der Verwendung für bestimmte Anwendungen sollten jedoch seine Sprödigkeit, Temperaturempfindlichkeit und Bearbeitungsschwierigkeiten berücksichtigt werden.

    27-02-2025
  • Vor- und Nachteile von Aluminiumoxidkeramik

    Aluminiumoxidkeramik (Al₂O₃-Keramik) bietet herausragende Vorteile, darunter hohe Härte, Hochtemperaturbeständigkeit, ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit und hervorragende elektrische Isolierung. Bei der Verwendung für industrielle Anwendungen müssen jedoch Herausforderungen wie Sprödigkeit, Bearbeitungsschwierigkeiten und begrenzte Wärmeleitfähigkeit berücksichtigt werden. Trotz dieser Nachteile bleibt hochtemperaturbeständiges Aluminiumoxid ein wichtiges Material für verschiedene anspruchsvolle Anwendungen.

    27-02-2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • >
  • Insgesamt 110 Datensätze
Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen