Häufig gestellte Fragen zu Keramikpumpen
Was ist eine Kolbenkeramikpumpe?
Eine Kolbenkeramikpumpe ist eine Art Verdrängerpumpe, bei der der Kolben aus verschleißfester Keramik (Aluminiumoxid oder Zirkonoxid) besteht und hohe Präzision und Haltbarkeit bietet.
Wie funktioniert eine Mikrokeramikpumpe?
Eine Mikrokeramikpumpe verwendet einen Keramikkolben, der sich in einem Keramik- oder Glaszylinder bewegt, um eine präzise Flüssigkeitsverdrängung zu erzeugen, ideal für die Dosierung im Mikroliterbereich.
Welche Vorteile haben Keramikpumpen gegenüber Edelstahlpumpen?
Keramikpumpen bieten im Vergleich zu Edelstahlvarianten eine höhere chemische Beständigkeit, Verschleißfestigkeit, thermische Stabilität und eine längere Lebensdauer.
Können Keramikpumpen korrosive oder heiße Flüssigkeiten verarbeiten?
Ja, keramische Materialien wie Aluminiumoxid sind beständig gegen Säuren, Laugen und Lösungsmittel und funktionieren auch in Umgebungen mit hohen Temperaturen zuverlässig.
Wie sollte ich eine Keramikkolbenpumpe warten?
Führen Sie eine regelmäßige Wartung durch, indem Sie die Kolbenoberfläche überprüfen, die Pumpenkammer reinigen und die Dichtungen gemäß den Richtlinien des Herstellers austauschen.
Für welche Anwendungen werden Keramikpumpen eingesetzt?
Sie werden häufig in der Arzneimitteldosierung, Laboranalyse, im Tintenstrahldruck, zur Halbleiterkühlung, zum Abfüllen von Kosmetika und mehr verwendet.