keramikkomponenten
-
HBN-heißgepresste Bornitrid-Keramikteile
Mascera ist Spezialist für heißgepresste Bornitrid-Keramik (HBN). Diese zeichnet sich durch hervorragende elektrische Isolierung, hohe Temperaturbeständigkeit unter Vakuum- oder Gasschutzbedingungen sowie außergewöhnliche Thermoschockbeständigkeit aus. Darüber hinaus ist HBN-Keramik gegenüber Metallen und Glas äußerst inert und somit ein zuverlässiges Material für vielfältige Anwendungen. Mascera kann Bornitridteile in verschiedenen Zusammensetzungen und kundenspezifischen Designs liefern. Bei Fragen senden Sie bitte eine E-Mail an info@mascera-tec.com oder rufen Sie +86 13860446139 an
Wärmeleitfähigkeit von Bornitridkeramik heißgepresstes Bornitrid Bearbeitung von Bornitrid BornitridteileEmail Einzelheiten -
Metallisierte Keramikkomponenten für hermetische Abdichtung und elektrische Anwendungen
Mascera verwendet standardmäßig die Molybdän-Mangan-Metallisierung (Mo-Mn). Eine speziell formulierte Mo-Mn-Paste wird im Siebdruckverfahren oder als Beschichtung auf Keramikoberflächen aufgebracht und bei hohen Temperaturen in reduzierender Atmosphäre gesintert. Dadurch entsteht eine dichte, haftende Metallschicht. Zur Verbesserung der Lötbarkeit und des Hartlötverhaltens wird die Mo-Mn-Schicht üblicherweise mit einer Nickelbeschichtung versehen. Bei Fragen senden Sie bitte eine E-Mail an info@mascera-tec.com oder rufen Sie +86 13860446139 an
Email Einzelheiten -
Zirkonoxid-verstärkte Aluminiumoxid-ZTA-Keramikkomponenten
Zirkonoxid-verstärkte Aluminiumoxidkeramik (ZTA) ist ein Verbundkeramikwerkstoff, der durch die Einbringung einer bestimmten Menge Zirkonoxid in Aluminiumoxid entsteht. Typischerweise beträgt der Zirkonoxidgehalt in ZTA etwa ein Zehntel oder ein Fünftel der Gesamtzusammensetzung. Bei Fragen senden Sie bitte eine E-Mail an info@mascera-tec.com oder rufen Sie +86 13860446139 an
Zirkonoxid-verstärktes Aluminiumoxid Zirkonoxid-verstärkte Aluminiumoxidkeramik ZTA-Keramik ZTA-KeramikkomponentenEmail Einzelheiten