Get the latest price?

Was ist die Hauptanwendung von pyrolytischer Bornitridkeramik?

12-05-2025

Pyrolytisches Bornitrid (PBN)ist ein hochreiner keramischer Werkstoff, der durch chemische Gasphasenabscheidung (CVD) synthetisiert wird. Charakterisiert durch extrem niedrige Verunreinigungsgrade,Pyrolytic Boron NitridePyrolytisches Bornitrid zeichnet sich durch außergewöhnliche chemische Inertheit, exzellente elektrische Isolierung und hervorragende Hochtemperaturbeständigkeit aus. Es unterscheidet sich von herkömmlichem heißgepresstem Bornitrid dadurch, dass es durch schichtweise Hochtemperaturdampfreaktionen entsteht. Dieser Prozess führt zu einer dichten, hochisotropen Struktur mit einer Reinheit von über 99,99 %.

Dank seiner einzigartigen EigenschaftenPyrolytisches Bornitridwird häufig in der Elektronik, Halbleitertechnik, Optoelektronik, Vakuumtechnik und Hochtemperatur-Experimentiersystemen eingesetzt. Es spielt in vielen kritischen Prozessen eine unersetzliche Rolle. Nachfolgend sind die wichtigsten Anwendungsgebiete von pyrolytischem Bornitrid aufgeführt:


PBN-Tiegel für das Kristallwachstum von III-V-Verbindungshalbleitern

PBN-Tiegel sind für das Wachstum von Verbindungshalbleiterkristallen wie GaAs, InP und GaP unverzichtbar.PBN-TiegelMaterialien bilden die Grundlage für optoelektronische Geräte, HF-Chips und integrierte Hochgeschwindigkeitsschaltkreise. Die extrem geringe Flüchtigkeit und die hohe thermische Stabilität von pyrolytischem Bornitrid verhindern Reaktionen mit geschmolzenen Materialien während der Hochtemperaturverarbeitung, was zu einer verbesserten Kristallqualität und -ausbeute führt. Die glatte Oberfläche der PBN-Tiegel minimiert zudem die Materialanhaftung, reduziert Reinigungskosten und verlängert die Lebensdauer. PBN-Tiegel haben sich aufgrund ihrer hervorragenden Reinheit und thermischen Leistung in vielen Kristallzüchtungssystemen zur Standardwahl entwickelt. Für viele Anwendungen in Verbindungshalbleitern bieten PBN-Tiegel unübertroffene Leistung.


OLED-Verdampfung und Molekularstrahlepitaxie (MBE)

In Hochvakuumumgebungen wie der OLED-Herstellung und MBE-Systemen ist pyrolytisches Bornitrid das bevorzugte Material für Verdampferschiffchen und Tiegel. Diese Systeme erfordern höchste Materialreinheit und ausgezeichnete thermische Beständigkeit. PBN-Tiegel halten Temperaturen über 1800 °C stand und setzen unter Vakuum praktisch keine flüchtigen Verunreinigungen frei. Dies gewährleistet hohe Gleichmäßigkeit und Präzision bei der Dünnschichtabscheidung. Der Einsatz von pyrolytischem Bornitrid ermöglicht die Kontrolle von Verunreinigungen im ppb-Bereich in hochpräzisen Anwendungen wie blauen OLEDs und organischen Lasern. Sowohl in OLED- als auch in MBE-Systemen tragen PBN-Tiegel zur Aufrechterhaltung der Materialreinheit und Abscheidungsstabilität bei.


Hochtemperatur-Isolationskomponenten in Vakuumsystemen

In Hochtemperatur-Vakuumöfen wird pyrolytisches Bornitrid häufig für Heizisolatoren, Heißzonen-Strukturteile, Düsen und Strömungsführungen verwendet. Dank seiner extrem niedrigen Wärmeleitfähigkeit und seines hohen Volumenwiderstands eignet sich pyrolytisches Bornitrid hervorragend als Hochtemperatur-Isoliermaterial. Selbst über 2000 °C im Vakuum oder inerten Atmosphären behält PBN seine strukturelle Integrität und Isolierleistung ohne Zersetzung oder Verschlechterung. Darüber hinaus wird PBN in thermischen Systemen häufig mit Graphit kombiniert, wo es als Beschichtung zur Verbesserung der Oxidationsbeständigkeit und Verlängerung der Lebensdauer von Graphitkomponenten eingesetzt wird. In solchen Systemen ist die Hochtemperaturisolierung entscheidend für die Aufrechterhaltung der Prozessstabilität, und pyrolytisches Bornitrid bietet zuverlässige Leistung.


Elektrische Isolierung in HF- und Plasmageräten

In HF- und Mikrowellensystemen, Plasmageneratoren und Ionenquellen müssen Materialien stabile elektrische und thermische Eigenschaften aufweisen. Pyrolytisches Bornitrid dient mit seiner niedrigen Dielektrizitätskonstante, dem geringen dielektrischen Verlust und der stabilen Wärmeausdehnung als ideales Hochtemperatur-Isolationsmaterial und strukturelle Unterstützung in Hochfrequenz- und Hochtemperaturumgebungen. Sein spezifischer Volumenwiderstand übersteigt 10^14 Ω·cm bei Raumtemperatur, was es zu einem bevorzugten Material für Isolierkomponenten in Hochfrequenz-Stromversorgungssystemen macht. In Hochleistungs-Plasmaätzmaschinen, Magnetronsputteranlagen und Ionenstrahlsystemen dient pyrolytisches Bornitrid auch als chemisch beständiges, plasmabeschichtetes Material und bietet außergewöhnliche chemische Stabilität und zuverlässige strukturelle Leistung unter thermischer Belastung. Die Fähigkeit von pyrolytischem Bornitrid, sowohl als elektrischer Isolator als auch als Hochtemperatur-Isolationskomponente zu fungieren, unterstreicht seinen Wert in modernen Plasmageräten.


Tiegel für metallurgische Experimente und die Verarbeitung funktionaler Materialien

PBN-Tiegel werden häufig beim Schmelzen von Legierungen, der Raffination seltener Metalle und der Synthese fortschrittlicher Materialien eingesetzt. Sie widerstehen hohen Temperaturen und aggressiven chemischen Einflüssen wie Fluoriden, Sulfiden und Boriden. PBN-Tiegel bleiben selbst unter extremen Thermoschockbedingungen intakt und weisen nur minimale Rissbildung oder Verformung auf. Ihre glatten Oberflächen, die Wärmeausdehnungskompatibilität mit Glaskeramik und die einfache Rückgewinnung hochreiner Materialien machen sie ideal für die thermische Analyse und thermogravimetrische Analyse in Forschungslaboren. Die Kombination aus chemischer Beständigkeit und Hochtemperaturisolierung macht pyrolytisches Bornitrid zur ersten Wahl für Tiegel in anspruchsvollen Versuchsumgebungen. PBN-Tiegel bieten sowohl Haltbarkeit als auch Reinheit und sind daher ideal für Labore und industrielle Forschungsumgebungen.


Pyrolytisches Bornitrid zeichnet sich in modernen Hochtemperatur- und Ultrahochvakuumprozessen durch seine überlegene thermische Stabilität, elektrische Isolierung, chemische Inertheit und Reinheit aus. Ob in PBN-Tiegeln, Hochtemperatur-Isoliersystemen oder der Präzisionselektronikfertigung – pyrolytisches Bornitrid erfüllt die hohen Anforderungen extremer Anwendungen. Dank seiner Fähigkeit, als kritisches Hochtemperatur-Isoliermaterial zu dienen und seiner unersetzlichen Rolle in PBN-Tiegeln, bleibt pyrolytisches Bornitrid eine unverzichtbare Materiallösung in den Hightech-Industrien der nächsten Generation. PBN-Tiegel und Hochtemperatur-Isolieranwendungen werden auch weiterhin die wichtigste Anwendung von pyrolytischem Bornitrid in der fortschrittlichen Werkstofftechnik bleiben.


Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen