Get the latest price?

Blog

  • Einführung in den Bandgussprozess für hochentwickelte Keramik

    Der Bandguss, auch Rakelguss genannt, ist ein grundlegender keramischer Formgebungsprozess. Sein Grundprinzip besteht darin, dass eine Keramikaufschlämmung mit geeigneter Viskosität und guter Dispergierbarkeit aus der Aufschlämmungsmulde einer Bandgießmaschine zum Substrat fließt.

    07-09-2023
  • Einführung in das Trockenpressverfahren für Hochleistungskeramik

    Trockenpressen ist die am weitesten verbreitete Formgebungstechnik, auch Pulverpressen genannt, und das primäre Formgebungsverfahren für Spezialkeramiken wie dielektrische Mikrowellenkeramiken und Halbleiterkeramikkomponenten.

    06-09-2023
  • Eigenschaften und Anwendungen von Siliziumkarbidkeramik

    Siliziumkarbidkeramik verfügt über verschiedene vorteilhafte Eigenschaften, darunter chemische Stabilität, hohe Temperaturbeständigkeit, Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit, hohe Wärmeleitfähigkeit, niedriger Wärmeausdehnungskoeffizient und hohe Härte. Diese Eigenschaften machen es zu einem idealen Werkstoff für zahlreiche Branchen.

    23-08-2023
  • Leistungsunterschiede zwischen pyrolytischem Bornitrid und heißgepresstem Bornitrid

    Heißpresssintern wird allgemein als ideales Sinterverfahren angesehen, das Keramiken mit hoher Dichte und Festigkeit sowie ausgereiften Produktionsverfahren liefert und daher weit verbreitete Anwendungen findet. Die andere Variante ist pyrolytisches Bornitrid (PBN), das mithilfe von CVD-Techniken (Chemical Vapour Deposition) hergestellt wird. Vergleichen wir diese beiden, indem wir uns auf heißgepresstes Bornitrid und pyrolytisches Bornitrid konzentrieren.

    14-08-2023
  • Prüfmethodenreihe: Ultraschall-Rastermikroskop-SAT-Prüfung

    Die SAT-Inspektion basiert auf den physikalischen Eigenschaften von Ultraschallwellen, ähnlich wie medizinische Ultraschalluntersuchungen oder die Sonarortung in U-Booten. Über ein bestimmtes Medium werden Ultraschallwellen in das Innere des Keramiksubstrats übertragen.

    10-08-2023
  • Keramiksubstrat-Serie – Verpackung auf Keramikbasis

    ​Elektronische Komponenten, die in rauen Umgebungen wie hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit betrieben werden, können zu Leistungseinbußen und sogar Schäden führen. Daher sind effektive Verpackungsmethoden und eine kontinuierliche Verbesserung der Verpackungsmaterialien erforderlich, um eine gute Stabilität elektronischer Komponenten unter anspruchsvollen äußeren Bedingungen aufrechtzuerhalten.

    07-08-2023
  • Leistung und Anwendung von AMB-Aktivmetall bei Keramiksubstratserien

    Active Metal Brazing (AMB) ist eine Weiterentwicklung des DBC-Verfahrens. Dabei wird der elektronischen Lötpaste eine kleine Menge aktiver Elemente (z. B. Ti, Zr, V, Cr) hinzugefügt, die dann mithilfe der Siebdrucktechnologie auf das Keramiksubstrat gedruckt wird.

    26-07-2023
  • Keramiksubstratserie – Anwendung und Entwicklung der DPC-Keramiksubstrattechnologie in der Produktion neuer Energien

    Da die weltweite Nachfrage nach nachhaltiger Energie weiter steigt, entwickelt sich die neue Energiebranche rasant. Dieser Artikel konzentriert sich auf die wichtigsten Anwendungen und Entwicklungen der DPC-Keramiksubstrattechnologie (Direct Plating Copper) bei der Erzeugung neuer Energie, einschließlich ihrer Vorteile in der Solarphotovoltaik, der Windenergieerzeugung und Energiespeichersystemen sowie auf zukünftige Trends und Herausforderungen.

    24-07-2023
  • Einführung in die Sintertechniken von Hochleistungskeramik

    Die Entwicklung der Keramiksintertechnologie hat direkten Einfluss auf den Fortschritt fortschrittlicher Keramikmaterialien und ist ein wesentlicher Schlüsselschritt bei der Herstellung von Keramikprodukten. Basierend auf dem Forschungsziel kann das Sintern in Festkörpersintern und Flüssigphasensintern eingeteilt werden. Abhängig von den spezifischen Prozessen umfassen die Sinterverfahren druckloses Sintern, Heißpressen, heißisostatisches Pressen, Atmosphärensintern, Mikrowellensintern, Funkenplasmasintern und andere.

    20-07-2023
  • Anwendung von Hochleistungskeramik in Fahrzeugen mit neuer Energie

    In der neuen Energiefahrzeugindustrie ist der Einsatz verschiedener fortschrittlicher Materialien die Grundlage, die die gesamte Branche unterstützt. In diesem Artikel werden wir die immer wichtigere Rolle von Keramik im Intelligentisierungsprozess von Fahrzeugen mit neuer Energie untersuchen.

    11-07-2023
Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen