Blog
-
Gängige Farben und Eigenschaften von Zirkonoxidkeramik
Zu den üblichen Farben von Zirkonoxidkeramiken gehören Weiß, Schwarz, Rosa und Blau. Diese Farben entsprechen unterschiedlichen chemischen Zusammensetzungen und Kristallstrukturen, was zu Abweichungen in ihren Eigenschaften führt.
18-07-2024 -
Einführung in Aluminiumoxid-Thermoelement-Schutzrohre
Thermoelement-Schutzrohre aus Aluminiumoxid sind Keramikrohre, die zum Schutz von Thermoelementen verwendet werden. Sie zeichnen sich durch Eigenschaften wie hohe Temperaturbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Verschleißfestigkeit, geringe Wärmeleitfähigkeit, hohe Festigkeit und geringes Gewicht aus, was sie zu einem idealen Material für den Thermoelementschutz macht.
13-07-2024 -
Einführung in gängige Thermoelement-Schutzrohre
In der industriellen Produktion sind Thermoelemente häufig verwendete Temperaturmesselemente, und die Wahl der Schutzrohre hat erhebliche Auswirkungen auf die Genauigkeit und Stabilität der Temperaturmessungen. Zu den üblichen Materialien für Thermoelement-Schutzrohre gehören Edelstahl, Hochtemperatur-Aluminiumoxidkeramik und Hochtemperatur-Siliziumnitridkeramik.
12-07-2024 -
Einführung in verschiedene Flanscharten
Flansche werden nach Material in verschiedene Typen eingeteilt, darunter Metallflansche, Kunststoffflansche und Keramikflansche. Jeder Typ bietet unterschiedliche Dichtwirkungen und Anwendungsbereiche, erfordert Ionen basierend auf spezifischen Anforderungen und stellt die Einhaltung relevanter Normen und Spezifikationen sicher, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Rohrleitungsverbindungen zu gewährleisten.
11-07-2024 -
Hauptprozesse von Zirkonoxidkeramikprodukten
Aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften findet Zirkonoxid in zahlreichen Branchen Anwendung. Was sind also die wichtigsten Verarbeitungsschritte für Zirkonoxidkeramikprodukte?
25-06-2024 -
Hauptprozesse von Aluminiumoxidkeramikprodukten
Entsprechend dem Al2O3-Gehalt werden Aluminiumoxidkeramiken in verschiedene Typen eingeteilt, z. B. 99 % Aluminiumoxid, 96 % Aluminiumoxid, 95 % Aluminiumoxid, 90 % Aluminiumoxid und 85 % Aluminiumoxid. Was sind also die Hauptprozesse von Aluminiumoxidkeramikprodukten?
18-06-2024 -
Siliziumkarbidkeramik: Präzisionskomponenten, die für Halbleiterprozesse unerlässlich sind (Teil 2)
Siliziumkarbid (SiC) hat weit verbreitete Anwendungen in Prozessen wie Schleifen und Polieren, thermischen Behandlungen wie Epitaxie/Oxidation/Diffusion, Lithographie, Abscheidung, Ätzen und Ionenimplantation in der Halbleiterfertigung gefunden.
15-05-2024 -
Siliziumkarbidkeramik: Präzisionskomponenten, die für Halbleiterprozesse unerlässlich sind (Teil 1)
Siliziumkarbid (SiC) findet weit verbreitete Anwendungen in Prozessen wie Schleifen und Polieren, thermischen Behandlungen wie Epitaxie/Oxidation/Diffusion, Lithographie, Abscheidung, Ätzen und Ionenimplantation in der Halbleiterfertigung.
14-05-2024 -
Vorteile und Unterschiede von Lagern aus drei verschiedenen Materialien
Da die Lagermaterialtypen immer vielfältiger werden, bietet jedes fertige Produkt seine eigenen Vorteile. Dieser Artikel bietet eine individuelle Einführung in die Eigenschaften von Lagern aus drei Arten von Materialien: Metall, technische Kunststoffe und Keramik.
09-05-2024 -
Keramiksubstrat: Ideal für die Verpackung von LiDAR-Chips im Automobilbereich
Im Kontext der Entwicklung der Automobilintelligenz spielen keramische Werkstoffe eine immer wichtigere Rolle bei der intelligenten Entwicklung von New-Energy-Fahrzeugen. Als Grundlage des gesamten Technologie-Stacks sind kontinuierliche Innovationen in der Materialtechnologie von entscheidender Bedeutung für die effiziente Entwicklung der gesamten Branche.
27-04-2024